Französische Komödie in St. Viktor

Französische Komödie in St. Viktor

Freier Eintritt und Snacks bei Kinovorstellung in Schwerte Das St. Viktor-Kino zeigt am Donnerstag, 20. Juli, um 19 Uhr die Einwandererkomödie „Ein Dorf sieht schwarz“ aus Frankreich, in der Humor weniger schwarz ist als die Einstellung mancher Landbewohner. Hier treffen – lustvoll inszeniert – die Gegensätze aufeinander: Der kongolesische Arzt Seyolo zieht mit seiner Familie fort…

Abschied und Begrüßung in der St. Viktor Kirche

Abschied und Begrüßung in der St. Viktor Kirche

Viele viele bunte Smarties gab es Anfang Juli in der St. Viktor Kirche. Anlass war die letzte Predigt von Pfarrerin Anthea Haacke für die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte. Anhand der Süßigkeiten erläuterte sie, dass eine Kirchengemeinde eine bunte, vielfältige Gemeinschaft sei. Sie sprach aber auch von einem bunten Gott, der sich durch kein Gottesbild endgültig begreifen…

Beim Tiergottesdienst unter Gottes Segen gestellt

Beim Tiergottesdienst unter Gottes Segen gestellt

Man merkte Pfarrerin Anja Martin, selbst Hundebesitzerin, an, wie sehr sie sich auf ihren ersten Tiergottesdienst freute. Ihre Hündin hatte sie bewusst zuhause gelassen, wusste sie doch nicht, ob diese eifersüchtig reagieren würde, wenn sie im Gottesdienst die anwesenden Tiere segnen würde.Unter einem schattigen Kirschbaum an der Kreuzkirche machten es sich die Tierbesitzer mit ihren…

Abschied und Begrüßung in der St. Viktor Kirche

Abschied und Begrüßung in der St. Viktor Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Schwerte lädt zu Festgottesdienst mit Empfang Zu einem besonderen Festgottesdienst lädt die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte am Sonntag, 2. Juli 2023, um 11.00 Uhr in die St. Viktor Kirche ein. Zwei Anlässe verbinden sich mit diesem Gottesdienst: eine Verabschiedung und eine Begrüßung. Nach 2 ½ Jahren verabschiedet sich Pfarrerin Anthea Haacke von Schwerte. Nach…

Kindermusical „Fremde werden Freunde“ in Elsey

Kindermusical „Fremde werden Freunde“ in Elsey

Vorschulkinder gestalten Gottesdienst mit und werden gesegnet Wie Kinder Fremdheit und Ausgrenzung überwinden, wie eine kleine Seifenblase der Anfang einer großen Veränderung wird, davon erzählt das Musical „Fremde werden Freunde“ von Rolf Krenzer und Reinhard Horn (KONTAKTE Musikverlag). Die Vorschulkinder aller drei evangelischen Kindergärten übten mit Kantorin Bettina Pahnke die Lieder und Spielszenen ein und…

Das Märchen vom Leben im Ortlohnpark

Das Märchen vom Leben im Ortlohnpark

Es gibt keine Zufälle! Da ist sich Klaus Stinn ganz sicher. Denn als sich der „Arbeitskreis Teepavillon und Kapelle“ im Ortlohnpark ein Vor-Ort-Treffen mit Herrn Ulf Schlüter – Theologischer Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), Bielefeld und Frau Stefanie Salder – Geschäftsführerin Landeskirchenamt, Bielefeld vereinbart hatte, entdeckte Klaus Stinn das Märchen in seinem Archiv,…

Tauffest an der Ruhr in diesem Jahr im Zeichen des Bootes

Tauffest an der Ruhr in diesem Jahr im Zeichen des Bootes

Jannes und sein bester Freund Maxi saßen sich im roten „Willi“, einem Kanadier des KVS,  gegenüber, als Pfarrer Hartmut Görler sie mit Wasser aus dem Fluss taufte. Wenige Meter entfernt taufte Pfarrer Achim Dreessen am „Wellenbrecher“, dem blauen großen Kanadier, der auf der Festwiese als Altar diente, den jüngsten Täufling. Eleonora Ute wird bald 4…

Unterwegs. Zuhause

Unterwegs. Zuhause

Abschieds-Gottesdienst von Pfarrerin Mirjam Ellermann „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf all deinen Wegen“ Psalm 91 war der zentrale Text der Verabschiedung. Die Versöhnungsgemeinde verabschiedete einen „Engel“, der am 18. Oktober 2015 hier seinen Pfarrdienst begonnen hatte. Alle waren sie gekommen, um an diesem Tage Pfarrerin Mirjam Ellermann zu verabschieden…

„Feuerzungen, die streicheln“ und „wie Wunderkerzen“ aussehen

„Feuerzungen, die streicheln“ und „wie Wunderkerzen“ aussehen

„Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen“, so steht es in der Apostelgeschichte. Wussten Sie, dass sich Pfingsten auch in unseren Tagen immer wieder neu ereignet? Nur…