»Geht auch was von Silbermond?«
Ansprechpartner ist Ihre Evangelische Kirchengemeinde vor Ort, Kontaktdaten unserer Pfarrerinnen und Pfarrer sowie des Gemeindebüros finden Sie auf unseren Gemeindeseiten.
Sie möchten sich kirchlich trauen lassen und haben dazu eine Frage? Kein Problem. Wir haben die passenden Antworten auf (fast) alle Fragen.
Wie ist es mit gleichgeschlechtlichen Paaren, die ihre Lebenspartnerschaft haben amtlich registrieren lassen?
Wann kann eine evangelische Trauung nicht stattfinden?
Müssen die Eheleute in der evangelischen Kirche sein, um kirchlich heiraten zu können?
Wo und wann muss man eine kirchliche Trauung anmelden?
Kann man auch in einer Kirche heiraten, zu der man nicht als Gemeindemitglied gehört und den Pfarrer oder die Pfarrerin auswählen?
Darf ein Ehepartner katholisch sein, wenn man evangelisch heiraten will?
Warum eine kirchliche Trauung?
Kann ein Paar nur getraut werden, wenn es standesamtlich geheiratet hat?
Kann ein geschiedener Mensch ein zweites Mal kirchlich heiraten?
Gibt es eine ökumenische Trauung?
An welchen Tagen können kirchliche Trauungen stattfinden?
Kann bei einem Ehejubiläum ein Gottesdienst stattfinden?
Und: geht auch was von Silbermond?