Die Kreissynode, das „Parlament“, ist das höchste Leitungsorgan des Evangelischen Kirchenkreises.
Sie setzt sich zusammen aus Presbytern und Presbyterinnen, Pfarrern und Pfarrerinnen sowie Fachvertretern und Fachvertreterinnen der synodalen Dienste und Ausschüsse. Zur Kreissynode gehören rund 106 Mitglieder. Sie wird geleitet vom Superintendent Pfarrer Oliver Günther sowie dem Kreissynodalvorstand.
Die Kreissynode tagt zweimal jährlich. Sie beschließt verbindliche Ziele für die Arbeit im Evangelischen Kirchenkreis und vereinbart Rahmenbedingungen für die Arbeit der Kirchengemeinden. Sie wählt den Superintendenten oder die Superintendentin. Sie wählt den Kreissynodalvorstand und alle kreiskirchlichen Gremien. Ihr obliegt die Verteilung der finanziellen Mittel an die Kirchengemeinden und an die kreiskirchlichen Dienste und Einrichtungen. Sie beschließt zudem den Stellenplan für die kreiskirchlichen Dienste und Einrichtungen. Darüber hinaus gibt sie Stellungnahmen zu landeskirchlichen Vorlagen ab und kann Anträge an die Landessynode richten.
Die Tagungen der Kreissynode sind öffentlich.
Aus den letzten Synoden…
Jugendarbeit, Finanzen und Gebäude beschäftigen Synode des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn Die Kreissynode, das höchste Gremium des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn, tagte ...
Evangelische Kreissynode konstituiert sich neu und wählt neuen Vorsitz Der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn hat ein neuen Superintendent. Die Synode wählte ...
Gut eine Woche vor der Kreis- und Wahlsynode fand im Evangelischen Kirchenkreis Iserlohn der Synodalabend zur Vorstellung der Kandidatin und ...
Mit einem Auftritt des Posaunenchors und einer Andacht des ersten interprofessionellen Pastoralteams des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn, Pfarrer Wolfgang Kube, Pfarrerin ...
Pfarrer Jürgen Löprich aus der Versöhnungsgemeinde hielt die Andacht Mit einer Andacht begann die Kreissynode am 18. März, zu der ...
Superintendentin Martina Espelöer begrüßte zum Auftakt der Synode neben den Teilnehmern aus dem Kirchenkreis die Ortsdezernenten Ulf Schlüter, Theologischer Vizepräsident, ...
Dem Techniker über die Schulter geschaut; er hat alles im Griff. Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn tagte am Freitag, ...
Im Kirchenkreis Iserlohn mit seinen aktuell 25 Kirchengemeinden sollen in den kommenden zehn Jahren zehn Pfarrstellen eingespart werden. Das sieht ...
Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn tagte am Mittwoch, 3. November, in der St. Viktor-Kirche in Schwerte. Zum ersten Mal seit ...