Rundfunkgottesdienst in der Bauernkirche
Beginn um 10 Uhr, Einlass bis 9:45 Uhr
Der bekannte WDR-Rundfunkgottesdienst findet am Sonntag, 22. Juni, in der Bauernkirche in Iserlohn statt. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst, Einlass ist nur bis 9.45 Uhr. Wer live dabei sein möchte, muss also pünktlich kommen. Alle anderen haben die Chance, den Gottesdienst live auf WDR 5 oder später in der Mediathek zu verfolgen.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht die Frage: Was zählt wirklich im Leben? Liturgie und Predigt, die von Pfarrer Oliver Günther gestaltet werden, Superintendent des Ev. Kirchenkreises Iserlohn, spüren einer Glaubenserfahrung nach, die der Verfasser des 1. Johannesbriefes formuliert hat: „Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.“ Wer der Liebe folgt, kommt an der manchmal rauen Wirklichkeit des Lebens nicht vorbei. Die Liebe hat es oft schwer. Sie ist von vielen Gefahren umgeben. Warum es sich gerade deshalb lohnt, ihr zu folgen, davon erzählt dieser Gottesdienst mit teils sehr persönlichen Erfahrungen.
Die musikalische Gesamtleitung liegt bei Kirchenmusikdirektor Hanns-Peter Springer. Der Junge Chor 5nach5 bietet zusammen mit dem PopChor RiSE UP! Musik von John Rutter und Mark Hayes. An der Orgel spielt KMD Ute Springer. Der Rundfunkbeauftragte Dr. Titus Reinmuth wird in den Ablauf und die Erfordernisse eines Radiogottesdienstes einführen.