Zum Inhalt springen

Prüft alles und behaltet das Gute

Sehr geehrte Damen und Herren,
„Früher war mehr Lametta!“ Können Sie sich noch erinnern?! Das Schöne an Weihnachten ist, dass in allem Wandel einer turbulenten Zeit auf die heil- und zugleich wundersam wohltuende Stimme des Engels Verlass ist. Zum Fest der Liebe, die aus Gott geboren wird und uns buchstäblich in die Wiege bzw. in die Krippe gelegt wird, hören wir seine Botschaft:

Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren.

Lukas 2,10-11


Weihnachten geschieht in einem Stall. Der Messias liegt in einem Futtertrog. In den Herbergen ist kein Platz für das Wunderbare. Aber es geschieht trotzdem. Die Hoffnung, dass Gott sich in seinem unbändigen Liebeswillen und seiner sehnsuchtsvollen Entschlossenheit, den Menschen Frieden und Wohlergehen zu bescheren, lässt sich nicht begrenzen. Das ist Evangelium. Die Freudenbotschaft des Engels und seiner himmlischen Heerscharen zaubert die Not nicht weg, sondern hält ihr stand. Gerade darin liegt ihre besondere Kraft. Aus tiefstem Herzen wünsche ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, Muße für besinnliche Augenblicke und beglückende Begegnungen, Offenheit für die Weihnachtsbotschaft des Evangeliums, weite Herzen für die
Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen und Gottes Segen für den Übergang in ein neues Jahr 2025.

Ihr Oliver Günther,
Superintendent

Adventskarte im Download