Die Mitarbeitervertretung des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn bot in Zusammenarbeit mit der Diakonie ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, am Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Iserlohn e.V. teilzunehmen. Ziel war es, die Teilnehmenden auf kritische Verkehrssituationen vorzubereiten und das sichere Verhalten im Grenzbereich ihres Fahrzeugs zu schulen.
Das Training begann mit einer Vorstellungsrunde und einem kurzen theoretischen Teil, bevor es auf das Übungsgelände ging. Dort absolvierten die Teilnehmenden praktische Übungen wie Slalomfahren, verschiedene Bremsmanöver und das Ausweichen bei Hindernissen. Besondere Aufmerksamkeit erhielten Übungen auf der Gleitfläche, die unterschiedliche Witterungsbedingungen simulierte. Dank moderner Technik wie ABS und ESP lernten die Fahrer, ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen unter Kontrolle zu halten.
Nach einer Mittagspause wurden die praktischen Übungen fortgesetzt. Am Ende des Tages erhielten die Teilnehmenden ihre Urkunden und tauschten Erfahrungen aus. Die Aktion zeigte, wie wichtig regelmäßiges Fahrtraining für die Sicherheit im Straßenverkehr ist.