
Am Tag der Offenen Tür des Hönne-Berufskollegs in Menden, einer zertifizierten Fairtrade-Schule, sorgte die Lerngruppe FOG23 für ein kulinarisches Highlight: Mit viel Engagement und handwerklichem Können produzierten die Schülerinnen und Schüler Waffeln, Kuchen und Kaffee für ein interkulturelles Kuchenbuffet. Auf der Speisekarte standen unter anderem arabischer Grießkuchen, ruandischer Bananenkuchen nach einem Rezept der Partnerschule des HBK in Ruanda, Schokoladenkuchen sowie Karpatka, eine polnische Spezialität. Alle Zutaten stammten aus Fairtrade-Produktion und wurden in der Schulküche des Hönne-Berufskollegs zu den Köstlichkeiten verarbeitet.
Gemeinsam mit der internationalen Förderklasse FFM 24 servierten die Schülerinnen und Schüler die Leckereien während der Veranstaltung. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf, der insgesamt 320 Euro betrug, kommt der Schulspeisung des Pater-Vjeko-Kollegs zugute – einer weiteren Partnerschule des HBK. Das Projekt unterstreicht das starke Engagement der Schulgemeinschaft und die gute Zusammenarbeit der FOG- und FFM-Klassen, die mit ihrer Teamarbeit einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Partnerschule leisteten.