Zum Inhalt springen

Kirche ermöglicht Dialog

Superintendent empfängt Abgeordnete von CDU und LINKE zur Diskussion

Menschen mit unterschiedlichen Positionen ins Gespräch zu bringen, das ist die Idee hinter der neuen Veranstaltungsreihe „Kirche ermöglicht Dialog“ der Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Iserlohn. „Es ist gerade in der derzeitigen gesamtgesellschaftlichen Situation wichtig,  Diskurs und Dialog  zu ermöglich. Das verstehen wir als Teil unseres kirchlichen Bildungsauftrags“, sagt Superintendent Oliver Günther. Zum Auftakt empfängt der leitende Theologe des Kirchenkreises die Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak (CDU/CSU) und Dr. Dietmar Bartsch (Die Linke) am Mittwoch, 11. Dezember, um 17.30 Uhr in der Schauburg P3.

Dr. Dietmar Bartsch ist Wirtschaftswissenschaftler und seit Oktober 2015 Fraktionsvorsitzender der LINKEN im Bundestag. Paul Ziemiak ist seit 2022 Generalsekretär der CDU Nordrhein-Westfalen und Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Südwestfalen. Bei der vergangenen Bundestagswahl gewann er im heimischen Wahlkreis das Direktmandat.

Pfarrer Oliver Günther geht es in dem neuen Format darum, seine Gäste nicht nur als Repräsentanten ihrer jeweiligen Parteien wahrzunehmen, sondern auch als Mensch und Persönlichkeit kennenzulernen. Er möchte Themen auf die Agenda setzen, die gesellschaftlich relevant sind und dazu auch seine eigene Position einbringen. Über das Schulreferat sollen auch Fragen in die Diskussion einfließen, die die Schülerinnen und Schüler der Ev. Erwachsenenbildung beschäftigen.