Zwei Dienstjubiläen bei Hausandacht gefeiert
Was bedeutet es, auf dem Weg zu sein? Darüber sprach Superintendentin Martina Espelöer bei der Hausandacht des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn im Varnhagensaal am Dienstag, 5. September. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Kirchenkreises und der Verwaltung wollte sie den Gedanken wagen, dass auch der Segen ein Prozess und auf dem Weg sei. „Jeder bekommt den Segen in Hülle und Fülle zur Verfügung gestellt“, so Martina Espelöer. Passend zu diesem Bild wurden im Rahmen der Hausandacht zwei Dienstjubiläen gefeiert.
Jeweils schon 40 Jahre auf dem dienstlichen Weg sind der stellvertretende Verwaltungsleiter Matthias Tast und Ulrike Mann aus dem Beratungsteam Iserlohn. Seine aktuelle Position bekleidet Matthias Tast seit gut fünf Jahren. Er bedankte sich dafür, dass ihm vom Anfang an das volle Vertrauen entgegengebracht wurde. „Auf weitere fünf Jahre“, freue er sich nun. Ulrike Mann betonte, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz in Iserlohn immer sehr wohl fühlt – nur den Fahrtweg mag sie mittlerweile nicht mehr.
Als Bibelstellte zu dem Bild des auf dem Weg seins hatte sich Superintendentin Martina Espelöer die Wanderung zweier Jünger nach Emmaus ausgesucht. Auch das passte ganz wunderbar zu weiteren Nachrichten des Tages. Die Evangelische Kirchengemeinde Oestrich, die innoffiziell eigentlich schon immer Oestrich-Dröschede hätte heißen müssen, wird ab 2024 offiziell die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oestrich Dröschede.