Zum Inhalt springen
  • Vollzeit
  • Ihmert
  • Bewerbung ist abgeschlossen

Trägerverbund für Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Ev. Kirchenkreis Iserlohn

Pädagogische Fachkräfte gesucht 

Der Trägerverbund für Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Iserlohn steht an 7 Standorten im Märkischen Kreis, Hohenlimburg und Schwerte für eine Pädagogik der Vielfalt. Alle 23 Einrichtungen des Trägerverbundes sind mit dem Ev. Gütesiegel BETA zertifiziert und arbeiten integrativ.

Für unsere Kindertageseinrichtungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ev. KiTa Bredenbruch, Ihmerter Str. 102, 58765 Hemer – Leiterin Frau Gimpel​​ Tel. 02372 – 808 34

  • staatlich anerkannte Erzieher*innen oder
  • Heilerziehungspfleger*innen, 
  • Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung der Fachrichtungen Logopädie, MotopädiePhysiotherapie, Ergotherapie oder anderen pädagogischen Schwerpunkten sowie
  • Kinderkrankenpfleger*innen

als pädagogisch Mitarbeitende (35-39 Wochenstunden) in den Einsatzbereichen U3/Ü3.

Nähere Informationen zu den konkreten Stellen erhalten Sie von den Einrichtungsleitungen oder der Geschäftsführerin Gela Mund, Tel. 02371 – 795.127

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Pädagogische/Religionspädagogische Arbeit mit den Kindern auf Basis der Kernprozesse im Qualitätshandbuch Ev. Gütesiegel BETA
  • Beobachtung, Auswertung und Dokumentation von Bildungs- und Entwicklungsprozessen der Kinder
  • Gestaltung einer vertrauensbildenden Elternarbeit
  • Organisations- und weitere Dokumentationsaufgaben
  • Zusammenarbeit im Team
  • Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems nach dem Bundesrahmenhandbuch Ev. Gütesiegel BETA
  • Fort- und Weiterbildung
  • Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde, mit Kooperationspartnern und im Gemeinwese
  • Verantwortung für Sicherheit und Hygiene

Wir erwarten:

  • Freude, Empathie und Neugier in der Arbeit mit den Kindern und ihren Familien
  • Ihre Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der evangelischen Kirche,
  • Ihre Orientierung an christlichen Werten und religionspädagogischer Kompetenz, die sich im Alltag der Kindertageseinrichtung zeigt
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Fundiertes und aktuelles Fachwissen in der Elementarpädagogik
  • Beziehungs- und Teamfähigkeit
  • Respektvolle und verbindliche Kommunikationsfähigkeit
  • Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit
  • PC-Kenntnisse
  • Fort- und Weiterbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • Eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, selbstständiges Arbeiten mit fachlicher Begleitung
  • Engagierte Teams
  • Austausch in Arbeitskreisen auf der Ebene des Kirchenkreises
  • Angebote zur qualifizierten Fort- und Weiterbildung
  • Eine tarifgebundene Vergütung sowie Sozialleistungen gemäß BAT-KF

Eine zusätzliche Altersversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse