Wir wollen Raum schaffen für weibliche Spiritualität und einen frauenspezifischen Blick auf biblische Texte. Darum bieten wir regelmäßig die besondere Gottesdienstform der Lydiamesse an. In unseren Lila Salons in Schwerte, Iserlohn und Menden haben Frauen die Gelegenheit, sich über frauenspezifische Themen aus Kirche und Gesellschaft auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen.
Wir organisieren Ausstellungen von Künstlerinnen, deren Arbeiten sich mit biblischen Aspekten sowie Themen aus Kirche und Kultur auseinandersetzen. Wir unterstützen Frauen in den Gemeinden vor Ort durch gemeinsame Gottesdienstgestaltung und durch thematische Angebote in den verschiedenen Frauengruppen.
Wir begleiten Frauen in schwierigen Lebenslagen durch Beratung und Seelsorge. Wir setzen uns für eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen in allen Gremien und Aufgabenbereichen des Kirchenkreises ein.
Wir fördern im Bereich der Gleichstellungsarbeit durch die Gleichstellungsbeauftragte ein gerechtes Miteinander der hauptamtlich beschäftigten Frauen und Männer im Kirchenkreis, in den Gemeinden und Einrichtungen. Das Gleichstellungsgesetz der Landeskirche bietet dafür die Grundlage.
Unsere Arbeit wird begleitet durch den Synodalen Ausschuss für Frauenarbeit. In ihm engagieren sich ehren- und hauptamtliche Frauen aus den Gemeinden des Kirchenkreises.
Bis auf Weiteres entfallen die Veranstaltungen der Frauenarbeit im Ev. Kirchenkreis Iserlohn.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.