Eindringlicher Appell beim Neujahrsempfang des Kirchenkreises
|

Eindringlicher Appell beim Neujahrsempfang des Kirchenkreises

Den für sie als amtierende Superintendentin letzten Neujahrsempfang des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn veranstaltete Pfarrerin Martina Espelöer am Donnerstag, den 29. Februar 2024. Die Veranstaltung fand im „Karree 38“ der Diakonie Mark-Ruhr statt, einem diakonischen Einrichtungsort. Als besonderen Gastredner konnte Superintendentin Espelöer den Präsidenten der Diakonie Deutschland, Pfarrer Rüdiger Schuch, gewinnen. Auf die Bedeutung des diakonischen…

Kreissynode beschließt Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt
| |

Kreissynode beschließt Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt

Mit einer Andacht begann die Kreissynode am 18. März, zu der Superintendentin Martina Espelöer die Teilnehmenden  im Varnhagensaal begrüßte. Pfarrer Jürgen Löprich gestaltete die Andacht mit Kreismusikdirektor Hanns-Peter Springer zum Wochenlied „Korn das in die Erde, in den Tod versinkt“, das zunächst gemeinsam gesungen und später von Pfarrerin Gabrielle Watermann beeindruckend vorgetragen wurde. „Ostern ist das…

Kreissynode über Klima und Nachhaltigkeit
| |

Kreissynode über Klima und Nachhaltigkeit

Superintendentin Martina Espelöer begrüßte zum Auftakt der Synode neben den Teilnehmern aus dem Kirchenkreis die Ortsdezernenten Ulf Schlüter, Theologischer Vizepräsident, und Dr. Hans-Tjabert Conring von der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW). Synodalprediger Pfarrer Rolf Neuhaus und Kreiskantor Hanns-Peter Springer eröffneten anschließend die Tagesordnung mit einer Andacht. „Du bist ein Gott der mich anschaut“, sagte Neuhaus…

Grußwort der Superintendentin zum Reformationstag
|

Grußwort der Superintendentin zum Reformationstag

So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben Römer 3, 28 Zum Reformationstag grüße ich Sie herzlich, in diesem Jahr ein Montag. Montage sind im Grunde die optimalen Wochentage für das Reformationsgedenken. Sie sind ein bisschen anstrengend, bergen aber gleichzeitig den Aufbruch in sich. Die…

Gedenken an die Flutkatastrophe
|

Gedenken an die Flutkatastrophe

Superintendentin Martina Espelöer dankt allen Helferinnen und Helfern Sehr geehrte Damen und Herren, am heutigen 14. Juli denke ich an den 14. Juli vor einem Jahr. An dem Tag brachte ein Regenunwetter großes Leid und existentielle Not über Familien, Städte und Regionen. In den Städten Altena, Hohenlimburg, Nachrodt, Lasbeck, Menden, Balve, Ergste, aber auch in…

Digitale Tagung der Kreissynode (Frühjahr 2022)
| |

Digitale Tagung der Kreissynode (Frühjahr 2022)

Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn tagte am Freitag, 18. März. Die Sitzung fand digital statt, lediglich der Kreissynodalvorstand und die Einbringerinnen und Einbringer waren im Varnhagensaal, ebenso wie Tontechniker David Heuer. Mit einer Andacht von Synodalpredigerin Pfarrerin Constance Herfeld begann die Kreissynode. Das aktuell alles überschattende Thema, der Angriffskrieg Putins in der Ukraine, spielte natürlich schon…

Christen als Brückenbauer
|

Christen als Brückenbauer

Von langer Hand war der Jahresempfang des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn im großen Saal des Varnhagenhauses geplant, alle Beteiligten hatten sich auf den Gesprächsaustausch und die Begegnung gefreut – umso bedauerlicher war letztendlich die Absage, die mittlerweile zweite. Die Corona-Pandemie lähmt das gesellschaftliche Leben. Auf einen Gesprächsaustausch in kleinem Rahmen wollte Superintendentin Martina Espelöer dennoch nicht…