Buntes Programm im Pavillon

Buntes Programm im Pavillon

Veranstaltungsreihe „Mittwochs im Park“ geht in neue Saison. Besuch vom theologischen Vizepräsident Der Förderverein Kapelle & Pavillon Ortlohnpark Iserlohn lädt zu einer neuen Saison „Mittwochs im Park“ mit einem bunten und vielfältigen Programm. Von Kunst und Kultur über Yoga bis zu tiefsinnigen Vorträgen und Gesprächen ist alles dabei. Darunter sind auch aus kirchlicher Sicht zwei…

Acht Filme nehmen Fragen des Lebens in den Blick

Acht Filme nehmen Fragen des Lebens in den Blick

Kurzfilmfestival „Augenblicke“ im Filmpalast Iserlohn Acht Kurzfilme, insgesamt ca. 95 Minuten, dazwischen kurze Moderationsblöcke mit Hintergrundinformationen, präsentiert von Schülerinnen und Schülern des evangelischen Religionskurses des Abiturjahrgangs des Woeste-Gymnasiums in Hemer. Das ist das Kurzfilmfestival „Augenblicke“, das am Dienstag, 18. März, ab 19.30 Uhr im Filmpalast Iserlohn stattfindet – und darüber hinaus in ca. 100 weiteren…

Ihmerter Kirche ist Abschiedsgebäude

Ihmerter Kirche ist Abschiedsgebäude

Außerordentliche Gemeindeversammlung zur Zukunft in Ihmert Die Evangelische Kirche in Ihmert ist ein Abschiedsgebäude. Diese Nachricht überbrachte Superintendent Oliver Günther gemeinsam mit Pfarrerin Gabriele Bach und Kirchmeisterin Heidrun Brucke am Dienstag, 11. März, bei einer außerordentlichen Gemeindeversammlung in eben jenem Gebäude. Zu schwer fallen die sinkenden Einnahmen und Mitgliederzahlen bei gleichzeitiger Explosion der Kosten ins…

Hinterm Horizont geht´s weiter

Hinterm Horizont geht´s weiter

Pfarrerin Ellen Gradkte spürt im Radio Überirdischem nach Gibt es Dinge, die man nicht sehen kann, aber die trotzdem existieren? Zum Beispiel Himmel und Hölle, Ufos und Aliens, intelligentes Leben im All… Was halten Sie davon? Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der Kaufmannsschule II in Hohenlimburg haben sich mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt. Im…

Fünf Jahre nach Corona

Fünf Jahre nach Corona

Gottesdienst soll Dialog eröffnen. Seelsorge im Mittelpunkt Für alle Menschen war es eine herausfordernde Zeit, als vor genau fünf Jahren im März 2020 der Regierungserlass zur Schließung der Kirchgebäude führte, Angehörige im Krankenhaus, Pflegeheim, Seniorenheim nicht mehr besucht werden durften. Zwar hat sich die Gesellschaft der Situation gestellt und sie gemeistert, doch vielleicht wurde teilweise…

Kuchenbuffet für den guten Zweck: Berufsschule unterstützen Schulspeisung in Ruanda

Kuchenbuffet für den guten Zweck: Berufsschule unterstützen Schulspeisung in Ruanda

Am Tag der Offenen Tür des Hönne-Berufskollegs in Menden, einer zertifizierten Fairtrade-Schule, sorgte die Lerngruppe FOG23 für ein kulinarisches Highlight: Mit viel Engagement und handwerklichem Können produzierten die Schülerinnen und Schüler Waffeln, Kuchen und Kaffee für ein interkulturelles Kuchenbuffet. Auf der Speisekarte standen unter anderem arabischer Grießkuchen, ruandischer Bananenkuchen nach einem Rezept der Partnerschule des…

Richtfest am Stadtteilhaus

Richtfest am Stadtteilhaus

Die Baumaßnahmen am Evangelischen Lebenszentrum Lendringsen gehen beständig voran. Nachdem der Rohbau des Stadtteilhauses weitgehend fertiggestellt ist, feierte die Evangelische Kirchengemeinde Lendringsen am heutigen Donnerstag, 6. März, das Richtfest auf dem Christushügel. Nach dem offiziellen Richtakt gab es einen festlichen Empfang an und in der Christuskirche. Viele interessierte Menschen aus dem Quartier und darüber hinaus…

Kirchen+Kino – MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG

Kirchen+Kino – MORGEN IST AUCH NOCH EIN TAG

Der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn lädt herzlich zu Kirchen+Kino ein. Vorstellungen in Iserlohn jeweils 20.00 Uhr: Filmpalast Iserlohn, Kurt-Schumacher-Ring 1-3, 58636 Iserlohn, Telefon 0 23 71 / 77 44 00, iserlohn@filmpalast.de – Eintritt 7,50€ In einem römischen Wohnblock der Nachkriegszeit fristet die Ehefrau eines brutalen Mannes und Mutter von drei Kindern ein entbehrungsreiches Dasein, das geprägt…

„Wir wählen Demokratie“

„Wir wählen Demokratie“

Superintendent erinnert bei Demonstration in Hemer an Bedeutung des Grundgesetztes Die evangelische und katholische Kirche in Hemer hatten zu einer Kundgebung auf dem Hademareplatz unter dem Motto für Demokratie – gegen Rechtsextremismus eingeladen. Unter den vielen Teilnehmern war auch Superintendent Oliver Günther, der in seiner Ansprache zur Wahl für die Demokratie aufrief und an die…

Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Kirchen in Hemer rufen zur Kundgebung In ökumenischer Verantwortung haben die Kirchengemeinden in Hemer mit der Plakataktion Für alle – mit Herz und Verstand ein Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts gesetzt. Sie möchten nun darüber hinaus unter dem Motto Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus für Offenheit und Vielfalt demonstrieren. Darum laden die evangelische und katholische Kirche zu einer Kundgebung…