„Frohet Schaffen“ in Iserlohn – Startup gewinnt Preis der westfälischen Landeskirche

„Frohet Schaffen“ in Iserlohn – Startup gewinnt Preis der westfälischen Landeskirche

„Bemüht euch um das Wohl der Stadt. Wenn es ihr gut geht, wird es auch Euch gut gehen.“ Jeremia 29 Erneut kommt einer der Preisträger des „TeamGeist-Förderpreis“ aus dem Kirchenkreis Iserlohn und wird finanziell gefördert. Der TeamGeist Förderpreis von der westfälischen Landeskirche unterstützt zweimal im Jahr Start Ups für die Zukunft der Kirche. Das Iserlohner…

Afrikanischer Gottesdienst mit viel Körpereinsatz

Afrikanischer Gottesdienst mit viel Körpereinsatz

Begeistert von seinem letzten Gottesdienst in Deutschland vor seinem Abflug stand Pastor Eliki Bonanga zwischen den Kindern am Altar der Kreuzkirche in Sümmern. Der Kirchenpräsident der Partnerschaftskirchenkreise Boende und Lofoy aus der Republik Kongo hatte auf Einladung der Maria-Magdalena-Gemeinde diesen Gottesdienst mit Pastor Emmanuel Boango und Pfarrer i. R. Burckhardt Hölscher gefeiert. Ihnen war es…

Grußwort der Superintendentin zum Reformationstag
|

Grußwort der Superintendentin zum Reformationstag

So halten wir nun dafür, dass der Mensch gerecht wird ohne des Gesetzes Werke, allein durch den Glauben Römer 3, 28 Zum Reformationstag grüße ich Sie herzlich, in diesem Jahr ein Montag. Montage sind im Grunde die optimalen Wochentage für das Reformationsgedenken. Sie sind ein bisschen anstrengend, bergen aber gleichzeitig den Aufbruch in sich. Die…

„Nicht der Pfarrer, sondern Jesus ist der Mittelpunkt der Gemeinde“

„Nicht der Pfarrer, sondern Jesus ist der Mittelpunkt der Gemeinde“

Am 1. September 2015 trat Pfarrer Manuel Janz seinerzeit seinen Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Deilinghofen an. Jetzt verlässt der 63-Jährige Hemers Osten und die rund 2400 Gemeindemitglieder und wird seinen Ruhestand in der Nähe von Karlsruhe genießen. In Dortmund geboren, schloss sich für Janz nach dem Abitur ein Vorstudium der Sprachen Griechisch und Hebräisch…

Zwischen dem Sprung zur Freiheit und dem Gefühl des Eingemauert-Seins

Zwischen dem Sprung zur Freiheit und dem Gefühl des Eingemauert-Seins

In der zweiten Herbstferienwoche startete das traditionelle KonfiCamp der Region Altena & friends. Rund 100 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Altena, Berchum, Dahle, Evingsen, Hohenlimburg, Hülscheid, Heedfeld, Nachrodt, Oberrahmede, Rahmede und Wiblingwerde fuhren mit rund 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in Haus Friede nach Hattingen. Philipp Sternemann vom Evangelischen Jugendreferat Iserlohn organisierte mit den…

Dokumentarfilm über Alexei Nawalny

Dokumentarfilm über Alexei Nawalny

Der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn und das Katholische Bildungswerk Märkisches Sauerland zeigen im Rahmen der Filmreihe Kirchen und Kino am Montag, 24. Oktober, um 20 Uhr im Filmpalast Iserlohn „Nawalny“. Der kanadische Filmemacher Daniel Roher porträtiert den russischen Oppositionellen Alexej Nawalny von seiner Vergiftung im Sommer 2020 bis zu seiner Rückkehr nach Russland und der Verhaftung im Januar…

Die Weltreligionen gemeinsam an einem Tisch für den Frieden

Die Weltreligionen gemeinsam an einem Tisch für den Frieden

Am Runden Tisch der Religionen nahmen diesmal Vertreter von drei Weltreligionen teil und es konnte Bürgermeister Michael Joithe begrüßt werden. Bereits seit zehn Jahren nunmehr schon gibt es in Iserlohn den Runden Tisch der Religionen und wenngleich an eckigen Tischen getagt wird, die fünf vertretenden Weltreligionen haben ein gemeinsames Anliegen: den Frieden sowie die Toleranz…

Wie Gott mir, so ich dir

Wie Gott mir, so ich dir

Adonia-Musical feiert Premiere in der Rohrmeisterei „Willkommen zu dem Musical mit der Zahl als Überschrift“, begrüßte Pfarrerin Claudia Bitter die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Rohrmeisterei in Schwerte zur Aufführung von Adonia. Veranstaltet vom Kirchenkreis Iserlohn und dem Evangelischen Jugendreferat konnte  Adonia nach Corona-Pause  endlich wieder stattfinden.  Schwerte war an diesem Abend der Schauplatz der…

Die letzte Zuflucht

Die letzte Zuflucht

Kirchenasyl als Mittel gegen den Rückzug des Flüchtlingsschutzes Um Kirchenasyl ging es beim Pfarrkonvent am Mittwoch, 28. September, im Varnhagensaal in Iserlohn. „Jede Kirche ist ein Asyl-Ort“, sagte Pfarrer Dr. Gottfried Abrath zu Beginn eines besonderen Konvents, der für die Anwesenden handfeste Informationen, aber auch beeindruckende Geschichten bereithalten sollte. Pfarrer Helge Hohmann, Landeskirchlicher Beauftragter für Zuwanderungsarbeit und…

Filme über neue Wege

Filme über neue Wege

20. Staffel von „Kirchen und Kino“ hat begonnen 20-jähriges Jubiläum feiert die ökumenische Filmreihe „Kirchen und Kino“ mit Beginn dieser Spielzeit, die am Montag, 26. September, mit „Rabiye Kurnaz gegen Georg W. Bush“ gestartet ist. Insgesamt acht Filme werden von September 2022 bis Mai 2023 im Filmpalast Iserlohn präsentiert, immer umrahmt von einer kurzen Einführung…