Anna Lena Hartmann ist die zweite Ehrenamtliche, die sich dank JBEG in den KSV einbringt
Auch Anna Lena Hartmann möchte sich gerne mit viel Elan in den Kreissynodalvorstand einbringen
Auch Anna Lena Hartmann möchte sich gerne mit viel Elan in den Kreissynodalvorstand einbringen
Die neue Präses der westfälischen Kirche wurde in ihr Amt eingeführt Bielefeld. Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) hat wieder eine Präses. Am Sonntag, 15. Juni wurde Adelheid Ruck-Schröder feierlich in ihr neues Amt eingeführt. Zahlreiche Gäste aus Westfalen, Partnerkirchen innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ökumenische Partnerinnen und Partnern aus dem In- und…
Orgel in der Lutherkirche Asseln – klassisches Orgelgehäuse mit filigranen Details und mehreren Registerzügen
Die gute Nachricht zuerst: Das Presbyterium hat zugestimmt: Seine „Fan-Gemeinde“ darf sich auf weitere Freizeiten freuen, wenn seine lieben Menschen ihm dafür „frei“ geben. Als Vikar Jürgen Löprich ordiniert wurde in der Obersten Stadtkirche am 21. Oktober 1990, vollzog dies Ottbrecht Weichenhan, Superintendent im Kirchenkreis Iserlohn von 1966-1992(!!). Vikar Löprich betrachtete damals im Gottesdienst den…
Katja Pischke mit Freunden und Weggefährten
Symbolbild: Kitaschließung
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern und Familien rund um Bredenbruch, ganz ehrlich?! Es tut mir sehr leid! Von Herzen und aufrichtig!Mir tut es leid, dass wir als Evangelische Kirche die Kita in Bredenbruch nicht fortführen können. Mich schmerzt es sehr, dass wir Vertrauen verloren haben und dass Menschen enttäuscht wurden. Es bedrückt mich, die…
Voller Motivation geht die 23-jährige Marie Bienefeld an ihre neuen Aufgaben. Zusammen mit Anna Hartmann wurde sie im März über das Jugendbeteiligungserprobungsgesetz in den Kreissynodalvorstand berufen. Im Gottesdienst wurde sie vor der Kreissynode Anfang April in der Iserlohner Bauernkirche offiziell in das Amt eingeführt. Bis zu ihrer Konfirmation hat Marie Bienefeld, die aus Ergste stammt,…
Die Evangelische Kindertageseinrichtung Bredenbruch in Hemer wird zum 31. Juli 2026 geschlossen. Diese Entscheidung hat der Kirchenkreis Iserlohn als Träger in enger Abstimmung mit der Stadt Hemer und dem Jugendamt getroffen. Hintergrund sind verschiedene strukturelle und finanzielle Faktoren, die eine Weiterführung der Einrichtung nicht mehr ermöglichen. In einem gemeinsamen Gespräch mit Bürgermeister Christian Schweitzer und…