Großes Tauffest: Mit der Taufe Mitglied in der Gemeinschaft der Hoffnung

Großes Tauffest: Mit der Taufe Mitglied in der Gemeinschaft der Hoffnung

„Weil du ein Segen bist“ unter diesem Motto fand am Sonntag im Letmather Volksgarten das große Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn statt. Dabei wurden 15 Täuflinge aus 13 Familien in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Bevor das eigentliche Tauffest startete, gab es zunächst ein kleines Rahmenprogramm. Pfarrer Uwe Schulte übernahm die Begrüßung: „Wir sind aufgeregt, Sie…

„Nachwuchs-Parlamentarier“ setzen sich für mehr Demokratie ein

„Nachwuchs-Parlamentarier“ setzen sich für mehr Demokratie ein

. „Demokratisches Handeln ist mir bei Kinder und Jugendlichen besonders wichtig“, so Katja Pischke, die Leiterin des Evangelischen Jugendreferates Iserlohn. Mitunter auf ihre Initiative geht nun auch die Gründung des ersten OGS-Parlaments zurück. In der vergangenen Woche übernahm diese Vorreiterfunktion die OGS „Mauseloch“ der Woesteschule. Als Ines Hemmeke, die Leiterin der OGS Mauseloch, von der…

Ausflug des Evangelischen Kirchenkreises

Ausflug des Evangelischen Kirchenkreises

Am 06. September hat der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den synodalen Diensten und den Kindertagesstätten zu einem erlebnisreichen Betriebsausflug nach Dortmund eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Superintendentin Martina Espelöer im Strobels in Dortmund eröffnet, wo sie alle herzlich zu einem gemütlichen Kaffeegedeck begrüßte. Im Anschluss daran hielt sie eine inspirierende Andacht. Natürlich…

Tauffest im Kirchenkreis

Tauffest im Kirchenkreis

Das diesjährige Tauffest des Kirchenkreises Iserlohn findet am Sonntag, 17. September, im Volksgarten in Letmathe statt. Das Vorprogramm beginnt um 10.30 Uhr, der Gottesdienst um 11 Uhr. Einige von Ihnen haben darüber im Vorfeld bereits berichtet, vielen Dank dafür! Wir laden Sie nun herzlich ein, an dem Tag selbst vorbei zu kommen, sich selbst ein…

40 Jahre auf dem Weg

40 Jahre auf dem Weg

Zwei Dienstjubiläen bei Hausandacht gefeiert Was bedeutet es, auf dem Weg zu sein? Darüber sprach Superintendentin Martina Espelöer bei der Hausandacht des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn im Varnhagensaal am Dienstag, 5. September. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Kirchenkreises und der Verwaltung wollte sie den Gedanken wagen, dass auch der Segen ein Prozess und auf dem Weg…

Der Mensch im Mittelpunkt

Der Mensch im Mittelpunkt

Pfarrer Martin Wehn als theologischer Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr verabschiedet Kirche und Diakonie – das war die Welt von Pfarrer Martin Wehn. So formulierte es Superintendentin Martina Espelöer, Vorsitzende des Verwaltungsrat der Diakonie Mark-Ruhr. Nach 16 Jahren bei der Diakonie wurde Martin Wehn am Donnerstag, 24. August, in der Johanneskirche in Hagen aus dem Dienst…

Ein Arbeitstier und eine Powerfrau in Personalunion verlässt die Kirchengemeinde

Ein Arbeitstier und eine Powerfrau in Personalunion verlässt die Kirchengemeinde

Nach siebenjähriger Dienstzeit in der Friedenskirche Letmathe wurde Pfarrerin Birgitt Johanning nun in den Ruhestand verabschiedet. Viele Gäste waren gekommen, um die 63-Jährige an den besonderen Tag zu begleiten. Die Entpflichtung nahm Pfarrerin und Scriba Christine Grans stellvertretend für die Superintendentin Martina Espelöer vor. Mit dabei waren auch Pfarrerin Elisabeth Pakull, Pastor Emmanuel Boango und…

IPT profitiert von Sven Körbers Erfahrungen

IPT profitiert von Sven Körbers Erfahrungen

Das Interprofessionelle Pastoralteams, kurz IPT-Team, für die pfarramtliche Verbindung der beiden evangelischen Kirchengemeinden Balve und Deilinghofen ist nun offiziell komplett. Nach der Einführung von Pfarrer Thomas Ehlert am 23. Juli in der Stephanuskirche Deilinghofen wurde nunmehr der Gemeindepädagoge Sven Körber in der Balver Kirche in den Dienst eingeführt. Seit 1. August hat Körber die Stelle…

Das war deutlich – Einführung von Anthea Haacke

Das war deutlich – Einführung von Anthea Haacke

„Endlich kommt wieder Leben in das Gemeindehaus“ hörte man am Rande des Einführungsgottesdienstes immer wieder. Die Kirche war fast vollständig gefüllt mit Besuchern. Die Gemeinde hatte „alles aufgeboten“, um „ihre“ neue Pfarrerin in Vollzeit willkommen zu heißen. Aus persönlichen Gründen war Superintendentin Martina Espelöer verhindert, sodass Pfarrer Tom Mindemann aus dem Kreissynodalvorstand sie kurzfristig vertreten…

Online-Workshops für potentielle Presbyter

Online-Workshops für potentielle Presbyter

Kompetenzzentrum Ehrenamt bereitet mit Schnupper-Schulungen auf die Kirchwahlen vor Soll ich oder soll ich nicht? Vor dieser Frage stehen anlässlich des anstehenden Beginns des Wahlverfahrens im Rahmen der Kirchwahlen 2024 viele potenzielle Presbyterinnen und Presbyter. Deshalb lädt das Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW zu Online-Workshops ein, die genau unter diesem Motto stehen: „Presbyter*in werden: Soll ich…,…