Pfarrer Thomas Ehlert präsentiert sich in Deilinghofen bei Probepredigt

Pfarrer Thomas Ehlert präsentiert sich in Deilinghofen bei Probepredigt

Das interprofessionelle Pastoralteam für die pfarramtliche Verbindung Balve-Deilinghofen ist gefunden. Gemeindepädagoge und Prädikant Sven Körber übernimmt die pfarramtlichen Aufgaben in der Evangelischen Kirchengemeinde Balve, während sich Pfarrer Thomas Ehlert als Kandidat für die Pfarrstelle mit Sitz in Deilinghofen beworben hat. Am Pfingstsonntag wurde in Hemers Osten nicht nur die Ausgießung des Geist Gottes gefeiert. Besonders…

Erwacht aus dem „Dornröschenschlaf“

Erwacht aus dem „Dornröschenschlaf“

Auftaktveranstaltung Tee-Pavillon Ortlohn-Park Nach der großen Begehung mit der Landeskirche von Westfalen, Politikern und Bürgern der Stadt Iserlohn vor gut einem Jahr (der IKZ berichtete) hat sich im Park viel getan.Bürger und politisch engagierte bildeten den Arbeitskreis und haben in vieler Stunden Arbeit denTee-Pavillon im Ortlohn-Park „wachgeküsst“.Wie er nun aussieht und welche Pläne für die…

Quartiersmanager für Hemer und Ihmert gesucht
|

Quartiersmanager für Hemer und Ihmert gesucht

Sozialräumliche Entwicklung im Fokus Der Ev. Kirchenkreis Iserlohn sucht zur Bildung eines Interprofessionellen Pastoralteams (IPT) für die Kirchengemeinden Hemer und Ihmert eine:n Quartiersmanager:in. Mit 19.5 Wochenstunden soll die Arbeit im Quartier gestärkt werden. Die beiden Gemeinden sind seit dem 1. März gemeinsam auf dem Weg, die Zukunft der Kirche vor Ort neu zu denken, die…

„Über den Wolken scheint die Sonne immer“

„Über den Wolken scheint die Sonne immer“

Seit Jahren schon Tradition hat der gemeinsame Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt von den evangelischen Gemeinden im Stadtgebiet im Sauerlandpark Hemer. Und auch in diesem Jahr luden die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hemer, die evangelische Kirchengemeinde Ihmert sowie die evangelische Kirchengemeinde Deilinghofen zusammen mit der Freien evangelischen Gemeinde Hemer zum Gottesdienst in den Biergarten am Himmelsspiegel vor die…

Die Zukunft im Blick

Die Zukunft im Blick

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen am Samstag, 2. März 2023, zur Zukunftswerkstatt in den Gemeindesaal unterhalb der Johanneskirche am Nußberg. Die Kirchengemeinde hatte eingeladen, sich im Rahmen des Projekts „Kirche im Quartier“ daran zu beteiligen. Die Umfrage Zuvor waren über eine Postkartenaktion Menschen gefragt worden, wie sie sich eine lebenswerte Zukunft in den beiden Stadtteilen…

Willkommen in zwei Sprachen

Willkommen in zwei Sprachen

Deutsch-englischer Gottesdienst in St. Viktor Ein deutsch-englischer Welcome-Gottesdienst findet am kommenden Sonntag, 30. April, um 11 Uhr in St. Viktor statt, und zwar anlässlich des Besuchs von etwa 30 Freundinnen und Freunden aus Hastings. Denn für vier Tage weilen die Gäste aus der südenglischen Partnerstadt wieder in Schwerte. Es ist der erste Besuch einer größeren…

Bei Erzählcafés andere Religionen entdecken

Bei Erzählcafés andere Religionen entdecken

Mit einem neuen Dialogprogramm startete jetzt der Runde Tisch der Religionen. Das Erzählcafé ist eine neue Veranstaltungsreihe, in der ein interreligiöser Gast berichtet, was ihm in seinem jeweiligen eigenen Glauben wichtig, tragend und berührend ist. So können die Zuhörer bei Kaffee und Kuchen Menschen und andere Religionen in ungezwungenem Rahmen kennenlernen. Dabei werden auch die…

erdenleicht & himmelschwer – Bildhaukurse im Dahler Pfarrgarten

erdenleicht & himmelschwer – Bildhaukurse im Dahler Pfarrgarten

Mit den ersten Sonnenstrahlen und den helleren Abenden hört man im Dahler Pfarrgarten wieder die üblichen Geräusche von Meißeln, Fäusteln und Klüpfeln. „Das Arbeiten an der frischen Luft und bei Tageslicht ist einfach angenehmer als in der Werkstatt im Kellergewölbe.“ Nach ausgebuchten, erfolgreichen Kursen im letzten Jahr bietet Pfarrer Krause in diesem Jahr wieder drei…

Filigrane Glaskunst- filigrane Harfenmusik

Filigrane Glaskunst- filigrane Harfenmusik

Das Wetter am Nachmittag der Finissage war keinen Deut besser als fünf Wochen zuvor bei der Vernissage: Dunkelgrau, sehr windig, diagonaler „Sauerländer Landregen“. In der strahlend erleuchteten Reformierten Kirche in der Fußgängerzone von Iserlohn saßen die Besucher schon fast andächtig beisammen und lauschten der ersten Darbietung von Annika Mengelkamp an der Harfe. Währenddessen streiften die…

Und dann brachen sie das Dach auf

Und dann brachen sie das Dach auf

Wenn nicht jetzt, wann dann. Die Gelegenheit ist günstig. Jetzt könnte es gelingen. Wir sind doch eine starke, schlagfertige Gruppe. Doch wie kommen wir an ihn ran? „Wir müssen das Dach aufbrechen“, war da das Mittel zum Ziel! Wie lautet ihr Urteil? Einbruch, Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch, Störung einer Veranstaltung, Gefährdung fremder Personen. Sicherlich ließe sich noch…